Illustration Homepage
Wir wünschen Ihnen ein frohes, neues Jahr!

Willkommen

Sie suchen Seminare für Ihre Auszubildenden und Dual Studierenden zum Umgang mit Kund*innen & Kolleg*innen, Selbstorganisation oder Persönlichkeitsentwicklung?

Sie wollen die jungen Generationen besser verstehen, anleiten und führen können?

Sie benötigen konkrete und brauchbare Unterstützung, wie Sie gute Azubis finden?

Wir bieten Seminare für Auszubildende, Ausbildungsbeauftragte und Ausbilder, Vorträge zu richtig guter Ausbildung, Azubi-Recruiting und Generation Z, sowie Beratung bei Herausforderungen in der Ausbildung. Wir vermitteln zwischen den älteren und jüngeren Generationen und fokussieren uns auf ein Verständnis füreinander und die Kommunikation miteinander.

Illustration Hintergrund Ringe
0
glückliche Kunden
Illustration Hintergrund Ringe
0
absolvierte Trainingstage
Illustration Hintergrund Ringe
0
zufriedene Teilnehmer

Unsere Angebote

Für Auszubildende & Studierende

Mit Kund*innen und Kolleg*innen professionell umgehen und in der Arbeitswelt zurecht kommen.

Auszubildende & Studierende
Für ABB & Ausbildende

Fachliches Wissen noch besser vermitteln, die junge Generation besser kennen und mit „schwierigen“ Situationen umgehen.

Ausbildungsbeauftragte & Ausbildende
Für Ausbildungsleitungen

Strategischen Ausbildungsthemen, verbesserte, richtig gute Ausbildung und Antworten auf Ihre Herausforderungen.

Ausbildungsleitungen

Bücher

NEU Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter

So finden und entwickeln Sie die Mitarbeiter der Zukunft. - Das Handbuch für die Ausbildung 4.0

Weitere Informationen

Arbeitwelt 4.0 Neue Kompetenzen

Infos

Der Survival Guide für Azubis – Ausbildung richtig gut meistern

Bestellung

Unsere aktuellen Blogbeiträge

Kolumne PW+ Das Rezept für den Ausbildungsstart
Für einen gelungenen Start ins Berufsleben reicht eine nette Begrüßung der Azubis nicht aus. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein, was beim Ausbildungsstart zu bedenken ist. Das Problem ist bekannt: Die Abbruchzahlen von Ausbildungen steigen stetig an. Laut dem letzten Berufsbildungsbericht erreichte die Vertragslösungsquote von Auszubildenden die Rekordhöhe von 29,5 Prozent. Demnach beendet fast jeder dritte ...

Weiterlesen

Kolumne PW+ Feedback ist keine Einbahnstraße
Azubis erhalten im Betrieb regelmäßig Rückmeldung über ihren Leistungsstand. Doch ihre Perspektive sollte auch integriert werden, meint Claudia Schmitz. Das Thema Feedbackkultur ist seit Jahren ein wichtiges Thema in HR. In der Berufsausbildung ist Feedback allerdings meistens eine einseitige Angelegenheit: Rückmeldung geben die Ausbildenden in Richtung Azubis. Der sogenannte „Beurteilungsbogen“ in den Fachabteilungen ist dabei ...

Weiterlesen

Kolumne PW+ Wie funktioniert Lernen in der Ausbildung?
Wenn man den Anbietern von Lernplattformen Glauben schenken darf, dann braucht es nur ihre jeweiligen Angebote und schon sind lernschwache und unmotivierte Azubis gut auf die Prüfung vorbereitet. Tatsächlich können diese Plattformen die Vermittlung von Theoriewissen sehr gut unterstützen. Trotzdem ist das Thema Lernen insgesamt doch deutlich komplexer, als es viele dieser Tools suggerieren. In der Kolumne ...

Weiterlesen

Alle Blog-Artikel

Ein Auszug unserer Kund*innen

Abonnieren Sie unseren E-Mail Newsletter

Wir informieren regelmäßig per E-Mail Newsletter über das Thema Ausbildung, Tipps und Tricks im Umgang mit Azubis sowie neue Angebote. Bei Interesse, tragen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail Adresse ein.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner