Kolumne PW+ Feedback ist keine Einbahnstraße
Azubis erhalten im Betrieb regelmäßig Rückmeldung über ihren Leistungsstand. Doch ihre Perspektive sollte auch integriert werden, meint Claudia Schmitz. Das Thema Feedbackkultur ist seit Jahren ein wichtiges Thema in HR. In der Berufsausbildung ist Feedback allerdings meistens eine einseitige Angelegenheit: Rückmeldung geben die Ausbildenden in Richtung Azubis. Der sogenannte „Beurteilungsbogen“ in den Fachabteilungen ist dabei …
Kolumne PW+ Wie funktioniert Lernen in der Ausbildung?
Wenn man den Anbietern von Lernplattformen Glauben schenken darf, dann braucht es nur ihre jeweiligen Angebote und schon sind lernschwache und unmotivierte Azubis gut auf die Prüfung vorbereitet. Tatsächlich können diese Plattformen die Vermittlung von Theoriewissen sehr gut unterstützen. Trotzdem ist das Thema Lernen insgesamt doch deutlich komplexer, als es viele dieser Tools suggerieren. In der Kolumne …
Kolumne PW+ Update: KI in der Ausbildung
Ein Jahr ist es her, dass ich in meiner Kolumne zum Thema Künstliche Intelligenz schrieb. Damals zeigte ich die Potenziale von KI in der Ausbildung auf. Überhaupt scheint momentan kein Medium, keine Konferenz und kein Artikel aktuell ohne die Erwähnung von Künstlicher Intelligenz auszukommen. Der KI-Hype hält an. Grund genug für mich, mich erneut mit dem Thema …
Kolumne PW+ Agile Methoden in der Berufsausbildung
Durch neue technologische Entwicklungen, sich ständig verändernde Märkte und die sich wandelnde Arbeitswelt werden die Anforderungen der Fachabteilungen an die Ausbildungen immer größer. In meinen letzten Kolumnen bin ich in diesem Zusammenhang bereits auf die Bedeutung von Zukunftskompetenzen und Selbstverantwortung eingegangen. Nach Abschluss der Ausbildung bleibt nicht immer die Zeit, um neue Kolleginnen und Kollegen lange einzuarbeiten. Immerhin fangen …
Kolumne PW+ Selbstverantwortung von Azubis
Die Kompetenz, selbstverantwortlich lernen zu können, ist in der heutigen Arbeitswelt essenziell – auch in der Ausbildung.Doch wie können Ausbildende und HR diese fördern? …
Kolumne PW+ Evolution der Ausbildenden
In welche Richtung wird sich die Rolle der Ausbildenden in Zukunft verändern und auf welche Kompetenzen kommt es dabei besonders an? …
Kolumne PW+ Trends in der Ausbildung 2024
Claudia Schmitz stellt die Trends in der Ausbildung für das Jahr 2024 vor. …
Kolumne PW+ New Work vs. Berufsausbildung?
Die duale Berufsausbildung und New Work passen auf den ersten Blick nur wenig zueinander. Dennoch könnten sie bei genauerem Hinschauen voneinander profitieren. …
Personalmagazin: Neue Kompetenzen für Ausbilder
In einem Interview mit dem Personalmagazin der Haufe Group spricht Claudia Schmitz über neue Kompetenzen in der Berufsausbildung und die zukünftige Rolle des HR-Bereichs. …