In welche Richtung wird sich die Rolle der Ausbildenden in Zukunft verändern und auf welche Kompetenzen kommt es dabei besonders an? …
Kolumne PW+ Evolution der Ausbildenden

In welche Richtung wird sich die Rolle der Ausbildenden in Zukunft verändern und auf welche Kompetenzen kommt es dabei besonders an? …
In einem Interview mit dem Personalmagazin der Haufe Group spricht Claudia Schmitz über neue Kompetenzen in der Berufsausbildung und die zukünftige Rolle des HR-Bereichs. …
Betriebe und Auszubildende zusammenzubringen scheint immer schwieriger zu werden. Eine Bestandsaufnahme und mögliche Lösungen. …
Das BIBB hat einen neuen Rahmenplan zur Ausbildereignungsverordnung (AEVO) beschlossen. In ihrer Kolumne gibt Claudia Schmitz eine erste Einordnung zu diesem ab. …
Der Begriff „New Learning“ ist schon seit einiger Zeit in aller Munde. Allerdings spürt man davon noch nicht viel in der dualen Ausbildung. In ihrer Kolumne zeigt Claudia Schmitz Wege, wie man dies ändern kann. …
Zu wenige Betriebe beschäftigen sich mit Zukunftskompetenzen in der Ausbildung. Das muss sich ändern, schreibt Claudia Schmitz in ihrer Kolumne. …
Zukunftskompetenzen sind in aller Munde. Immer mehr Ausbildungsbetriebe widmen sich auch diesem Thema. Selten wird dabei noch das Ausbildungspersonal in den Fokus genommen: Was bedeuten die Future Skills für Ausbildende von heute und morgen? Bereits in der Vergangenheit habe ich mich im Beitrag „Selbstständiges Arbeiten von Azubis fördern“ den Kompetenzen gewidmet, die Auszubildende betreffen. Auch …
Nun kann es losgehen – der neue Jahrgang ist da und der Nachwuchs startet seine Ausbildung in den Unternehmen. Für viele Betriebe war es im dritten Pandemie-Jahr besonders schwer die freien Ausbildungsstellen zu besetzen. Umso wichtiger ist es, den neuen Nachwuchs langfristig an das Unternehmen zu binden, denn laut Berufsbildungsbericht beendeten 2020 gut 25 % …
Selbstständiges Arbeiten und Lernen bei Auszubildenden ist ein viel diskutiertes Thema. Selbstständigkeit wird dabei von Ausbilder*innen und Ausbildungsverantwortlichen immer mehr bemängelt und von den Azubis gefordert. Wie die Berufsausbildung selbst dazu beitragen kann, die Fähigkeit und weitere „Future Skills“ zu fördern, davon berichtet Claudia Schmitz in diesem Beitrag. In den letzten Jahren hat sich viel …