Die Zahl der dualen Ausbildungen ist rückläufig, das Studium immer beliebter. Wie es um die Zukunft des dualen Ausbildungssystems steht, berichtet Claudia Schmitz in ihrer Kolumne. …
Kolumne PW+ Hat die duale Ausbildung eine Zukunft?

Die Zahl der dualen Ausbildungen ist rückläufig, das Studium immer beliebter. Wie es um die Zukunft des dualen Ausbildungssystems steht, berichtet Claudia Schmitz in ihrer Kolumne. …
Zu wenige Betriebe beschäftigen sich mit Zukunftskompetenzen in der Ausbildung. Das muss sich ändern, schreibt Claudia Schmitz in ihrer Kolumne. …
Unternehmen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Akademisierung und veränderte Wertesysteme in der jungen Generation sind Trends, die sich insbesondere auch auf die duale Berufsausbildung auswirken. Die Verschiebung vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt hat auch die Ausbildung erreicht. Für die Unternehmen ist damit eine ungewohnte, neue Situation entstanden: Konnten sich die Betriebe bis vor einigen …
Berufsschulausfall, geschlossene Ausbildungszentren und Azubis im Home-Office. In diesem Artikel geht es darum, wie Home-Office für Azubis mit kaufmännischen, aber auch gewerblich-technischen Azubis gelingen kann. Das duale Ausbildungssystem wurde durch die Corona-Krise kräftig erschüttert. Zunächst begann es mit Verschiebungen von präsenten Veranstaltungen an externen Seminarhäusern, als dann die Berufsschulen von heut auf morgen schlossen, standen auf …