Claudia Schmitz stellt die Trends in der Ausbildung für das Jahr 2024 vor. …
Kolumne PW+ Trends in der Ausbildung 2024

Claudia Schmitz stellt die Trends in der Ausbildung für das Jahr 2024 vor. …
Die duale Berufsausbildung und New Work passen auf den ersten Blick nur wenig zueinander. Dennoch könnten sie bei genauerem Hinschauen voneinander profitieren. …
In einem Interview mit dem Personalmagazin der Haufe Group spricht Claudia Schmitz über neue Kompetenzen in der Berufsausbildung und die zukünftige Rolle des HR-Bereichs. …
Die fortschreitende Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir uns Wissen aneignen und vermitteln können, immer mehr verändert. In diesem Zusammenhang eröffnet der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Berufsausbildung viele neue Möglichkeiten für das Lernen, Ausbilden, Vermitteln und Auswerten von Daten. …
Betriebe und Auszubildende zusammenzubringen scheint immer schwieriger zu werden. Eine Bestandsaufnahme und mögliche Lösungen. …
Remote work wird auch in der Berufsausbildung immer beliebter. In ihrer Kolumne erklärt Claudia Schmitz, wie Unternehmen die Umsetzung gelingen kann. …
Der Begriff „New Learning“ ist schon seit einiger Zeit in aller Munde. Allerdings spürt man davon noch nicht viel in der dualen Ausbildung. In ihrer Kolumne zeigt Claudia Schmitz Wege, wie man dies ändern kann. …
Schon im Sommer diesen Jahres veranstalteten die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. im Rahmen ihres Projektes „Tun! Wirtschaft im Gespräch“ wieder ein spannendes Interview. Das Interview wurde durchgeführt von Elisa Schumacher, Firmenkundendirektorin bei der Kreissparkasse Köln. Zum Thema moderne Berufsausbildung wurden Peter Densborn, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der Kölner Verkehrs-Betriebe AG und Claudia Schmitz, Geschäftsführerin von …
Ausbildungsbetriebe zu digitalisieren bedeutet neben der Anschaffung von neuen Tools und Geräten auch, sich mit den Einflüssen der Digitalisierung zu befassen. Die Frage, was Digitalisierung in der Ausbildung bedeutet, ist mit den Folgen des Corona-Virus immer öfter aufgekommen und relevanter geworden. Es wird immer wieder angenommen, dass mit der Beschaffung einer Lernplattform und neuen Geräten …