Blog - ArchivSchlagwort: Ausbildung 4.0

Berufsausbildung im digitalen Zeitalter bei der Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Schon im Sommer diesen Jahres veranstalteten die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. im Rahmen ihres Projektes „Tun! Wirtschaft im Gespräch“ wieder ein spannendes Interview. Das Interview wurde durchgeführt von Elisa Schumacher, Firmenkundendirektorin bei der Kreissparkasse Köln. Zum Thema moderne Berufsausbildung wurden Peter Densborn, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der Kölner Verkehrs-Betriebe AG und Claudia Schmitz, Geschäftsführerin von …

Weiterlesen...

Was bedeutet Digitalisierung in der Ausbildung?

Ausbildungsbetriebe zu digitalisieren bedeutet neben der Anschaffung von neuen Tools und Geräten auch, sich mit den Einflüssen der Digitalisierung zu befassen. Die Frage, was Digitalisierung in der Ausbildung bedeutet, ist mit den Folgen des Corona-Virus immer öfter aufgekommen und relevanter geworden. Es wird immer wieder angenommen, dass mit der Beschaffung einer Lernplattform und neuen Geräten …

Weiterlesen...

Status Quo?! – Digitalisierung in der Ausbildung

Wie gehen Ausbildungsbetriebe das Thema Digitalisierung an und auf welche Herausforderungen stoßen sie? Ihre Erfahrungen und Tipps dazu teilt Eva Wolff vom Netzwerk Q 4.0 in einem Podcast-Interview mit Claudia Schmitz. Eva Wolff, Sozial- und Organisationspädagogin, arbeitet seit fünf Jahren bei unterschiedlichen Bildungsträgern mit Schwerpunkt auf dem Übergang zwischen Schule und Beruf. Derzeit betreut sie …

Weiterlesen...

Buchlesung „Erfolgreich ausbilden“ & Verlosung

Am 22.09.2020 fand live auf Facebook die Buchlesung zu meinem neuen Buch „Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter“ statt. Ich erklärte Hintergründe zum Buch und las die beiden Kapitel „Einflüsse auf die duale Berufsausbildung“ sowie „Auszubildende – „war früher alles besser?“ vor.Im Anschluss beantwortete ich folgende Fragen aus dem Publikum: Wie kann man besser mit Schulen …

Weiterlesen...

Was macht einen guten Ausbilder aus?

In offenen und ehrlichen Gesprächen mit Azubis, die uns als Externe häufig eher berichten, wo der Schuh drückt, als auch durch verschiedene Einblicke, die wir in Unternehmen bekommen, können wir starke Unterschiede zwischen Ausbildern* erkennen. Die Frage „Was macht einen guten Ausbilder aus?“ ist auf den ersten Blick nicht einfach zu beantworten. Folgende Merkmale sind …

Weiterlesen...

Was ist Ausbildung 4.0?

Der Begriff Ausbildung 4.0 wird neben Begriffen wie Fachkräftemangel und Digitalisierung aktuell heiß diskutiert. Für viele sind diese Begriffe nur schicke Trends und luftleere Begriffe. Es stellt sich die Frage, was hinter diesem Begriff steht und was damit genau gemeint ist. Ausbildung 4.0 leitet sich vom Begriff Industrie 4.0 ab. Damit ist die vierte industrielle Revolution …

Weiterlesen...

Podcast Ausbilder 4.0

Der Podcast mit Claudia Schmitz für Ausbilder und alle, die mit Azubis zu tun haben! Regelmäßig erscheinen auf dem Podcast Folgen rund um die Themen, die Ausbilder aktuell und in Zukunft beschäftigen. In Form von Fragen und Antworten aus unseren Live-Ausbilder-Sprechstunden, kurzen Inputs sowie Interviews bekommen Sie hier kurz und knackig regelmäßige Folgen. Erfahren Sie …

Weiterlesen...

Abonnieren Sie unseren E-Mail Newsletter

Wir informieren regelmäßig per E-Mail Newsletter über das Thema Ausbildung, Tipps und Tricks im Umgang mit Azubis sowie neue Angebote. Bei Interesse, tragen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail Adresse ein.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner