In welche Richtung wird sich die Rolle der Ausbildenden in Zukunft verändern und auf welche Kompetenzen kommt es dabei besonders an? …
Kolumne PW+ Evolution der Ausbildenden

In welche Richtung wird sich die Rolle der Ausbildenden in Zukunft verändern und auf welche Kompetenzen kommt es dabei besonders an? …
In einem Interview mit dem Personalmagazin der Haufe Group spricht Claudia Schmitz über neue Kompetenzen in der Berufsausbildung und die zukünftige Rolle des HR-Bereichs. …
Die fortschreitende Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir uns Wissen aneignen und vermitteln können, immer mehr verändert. In diesem Zusammenhang eröffnet der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Berufsausbildung viele neue Möglichkeiten für das Lernen, Ausbilden, Vermitteln und Auswerten von Daten. …
Remote work wird auch in der Berufsausbildung immer beliebter. In ihrer Kolumne erklärt Claudia Schmitz, wie Unternehmen die Umsetzung gelingen kann. …
Der Begriff „New Learning“ ist schon seit einiger Zeit in aller Munde. Allerdings spürt man davon noch nicht viel in der dualen Ausbildung. In ihrer Kolumne zeigt Claudia Schmitz Wege, wie man dies ändern kann. …
Welchen Mehrwert bieten uns KI-Anwendungen wie ChatGPT in der dualen Berufsausbildung? Claudia Schmitz beschäftigt sich in ihrer Kolumne mit möglichen Chancen dieser. …
In diesem Podcast-Interview spricht Claudia Schmitz mit Martin Kupferschmid von der Netze BW über den Einsatz digitaler Technologien, wie VR und AR , in der Ausbildung und erfährt von den vielen Einsatzmöglichkeiten und möglichen Herausforderungen. Martin Kupferschmid ist seit über 25 Jahren Ausbilder bei der Netze BW in Tuttlingen. Er selbst absolvierte damals die Ausbildung …
Am 22.09.2020 fand live auf Facebook die Buchlesung zu meinem neuen Buch „Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter“ statt. Ich erklärte Hintergründe zum Buch und las die beiden Kapitel „Einflüsse auf die duale Berufsausbildung“ sowie „Auszubildende – „war früher alles besser?“ vor.Im Anschluss beantwortete ich folgende Fragen aus dem Publikum: Wie kann man besser mit Schulen …
Kommunikationstrainings mit verschiedenen Übungen für Auszubildende digital durchführen. Unmöglich! So dachten auch viele unserer Kunden und für verschiedene Themen haben wir das auch gedacht. Dann kam Corona und nun können wir sagen: Es geht – sogar sehr gut. Bis März 2020 haben wir in erster Linie Präsenzseminare mit den verschiedenen Zielgruppen in der Berufsausbildung durchgeführt. …