Blog - ArchivSchlagwort: Ausbildungsmethoden

Trends 2023 in der Berufsausbildung

Das Jahr 2022 neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu, während 2023 bereits in den Startlöchern steht. In jährlicher Tradition beschäftigt sich Claudia Schmitz im letzten Podcast-Beitrag des Jahres mit den Trends und Herausforderungen für das kommende Jahr. Schauen wir zurück auf die Trends von 2022, merken wir, dass einige Themen für das kommende Jahr weiterhin …

Weiterlesen...

Neues Lernen in der Ausbildung bei der Netze BW

In diesem Podcast-Interview spricht Claudia Schmitz mit Martin Kupferschmid von der Netze BW über den Einsatz digitaler Technologien, wie VR und AR , in der Ausbildung und erfährt von den vielen Einsatzmöglichkeiten und möglichen Herausforderungen. Martin Kupferschmid ist seit über 25 Jahren Ausbilder bei der Netze BW in Tuttlingen. Er selbst absolvierte damals die Ausbildung …

Weiterlesen...

Digitale Fitness von Ausbildungsverantwortlichen

Wie können Ausbildungsverantwortliche ihre digitale Fitness und die des Ausbildungspersonals steigern sowie Lerninhalte im digitalen Raum richtig gut vermitteln? Digitalisierung in der Ausbildung ist mit Corona schneller und noch wichtiger geworden – in unserem neuen Blogbeitrag nehmen wir das Thema „digitale Fitness“ unter die Lupe und geben ein paar Tipps. Azubis und AusbildungsverantwortlicheIm letzten Beitrag …

Weiterlesen...

New Work in der Ausbildung?!

New Work ist in aller Munde. Wie eine Verbindung und Integration in der Berufsausbildung aussehen kann, damit beschäftigt sich dieser Beitrag. Im Interview bzw. Gespräch ist diesmal Anna Schnell von MOWOMIND. Gemeinsam mit ihrem Mann wurde sie bekannt durch die Modern Work Tour und als Co-Autorin für der „New Work Hacks„. Bei der Modern Work …

Weiterlesen...

Generation Z lernt anders?!

Ausbildungsverantwortliche berichten von einer Veränderung des Lernverhaltens der Auszubildenden und Dual Studierenden. In diesem Beitrag schaue ich mir genauer an: Ist das Lernverhalten wirklich anders? Was zeichnet es aus? Wie können Ausbildungsverantwortliche damit umgehen?  Mehr dazu auch im aktuellen Video:   Für alle Podcast-Liebhaber auch diese Episode überall, wo es Podcasts gibt oder direkt hier: …

Weiterlesen...

Neues Buch „Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter“

Unternehmen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Akademisierung und veränderte Wertesysteme in der jungen Generation sind Trends, die sich insbesondere auch auf die duale Berufsausbildung auswirken. Die Verschiebung vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt hat auch die Ausbildung erreicht. Für die Unternehmen ist damit eine ungewohnte, neue Situation entstanden: Konnten sich die Betriebe bis vor einigen …

Weiterlesen...

Digitales Lernen – Die 3 Erfolgsfaktoren

Ein paar neue Tools + bekannte Inhalte. Und los geht’s mit diesem „Digitalen Lernen“?! Leider doch nicht ganz so einfach! Das haben viele Ausbildungsverantwortliche nun festgestellt. In diesem Beitrag beschreibe ich die drei Erfolgsfaktoren, die es für richtig gutes digitales Lernen und Lehren benötigt. Seit einigen Jahren führen wir digitale Lernformate wie Online-Trainings, Blended Learnings …

Weiterlesen...

Corona Krise – Azubis ins Home-Office?!

Berufsschulausfall, geschlossene Ausbildungszentren und Azubis im Home-Office. In diesem Artikel geht es darum, wie Home-Office für Azubis mit kaufmännischen, aber auch gewerblich-technischen Azubis gelingen kann. Das duale Ausbildungssystem wurde durch die Corona-Krise kräftig erschüttert. Zunächst begann es mit Verschiebungen von präsenten Veranstaltungen an externen Seminarhäusern, als dann die Berufsschulen von heut auf morgen schlossen, standen auf …

Weiterlesen...

Was macht einen guten Ausbilder aus?

In offenen und ehrlichen Gesprächen mit Azubis, die uns als Externe häufig eher berichten, wo der Schuh drückt, als auch durch verschiedene Einblicke, die wir in Unternehmen bekommen, können wir starke Unterschiede zwischen Ausbildern* erkennen. Die Frage „Was macht einen guten Ausbilder aus?“ ist auf den ersten Blick nicht einfach zu beantworten. Folgende Merkmale sind …

Weiterlesen...

Abonnieren Sie unseren E-Mail Newsletter

Wir informieren regelmäßig per E-Mail Newsletter über das Thema Ausbildung, Tipps und Tricks im Umgang mit Azubis sowie neue Angebote. Bei Interesse, tragen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail Adresse ein.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner