Ich sehe mich als Vermittlerin zwischen den Generationen und möchte hier meinen Beitrag für mehr Verständnis und bessere Ausbildung leisten.
Schwerpunkte
Kunden
Ausbildung
GenerationZ
Kontakt
0221/630616350
Termine mit Claudia Schmitz
28.03.2025, Online
KI in der Ausbildung - Anwendung von ChatGPT & Co.
02.04.2025, Online
New Learning - mit neuen Methoden ausbilden
08.04.2025, Online
KI in der Ausbildung - Generative KI in der Ausbildung einführen
01.10.2025, Online
Azubi-Marketing - Ausbildungsmarketing heute
07.10.2025, Online
KI in der Ausbildung - Einsatzmöglichkeiten von Generativer KI
16.10.2025, Online
Azubi-Marketing - Karriereseite - das A und O
24.10.2025, Online
KI in der Ausbildung - Anwendung von ChatGPT & Co.
04.11.2025, Online
Azubi-Marketing - Social Media im Ausbildungsmarketing
05.11.2025, Online
KI in der Ausbildung - Generative KI in der Ausbildung einführen
Hintergrund
Claudia Schmitz führte 2006 ihre ersten Moderationen und Trainings bereits während ihres Studiums der Erziehungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Psychologie durch. Aus einem studentischen Nebenjob – um Geld für Leben und Reisen zu verdienen – entwickelte sich eine Leidenschaft. Nach einigen Stationen in der Personalentwicklung und im Recruiting mittelständischer Unternehmen sowie Konzerne gründete sie Intercommotion in 2010 mit dem Schwerpunkt Berufsausbildung. Mehrere Trainings-, Moderations- und systemische Coachingausbildungen sowie besondere Weiterbildungen zu Energetischer Psychologie und digitalen, sowie agilen Lernmethoden runden ihr Profil ab. Stetig entwickelt sie sich durch Supervisionen und Coachings persönlich weiter.
Sie ist Autorin des Podcasts „Ausbilder 4.0„.
Neben verschiedenen Interviews und Artikel u.a. für die Magazine managerSeminare und Impulse sind folgende Publikationen erschienen:
- Erfolgreich ausbilden im digitalen Zeitalter (2020)
- Arbeitswelt 4.0 – Neue Kompetenzen (2020)
- Der Survival Guide für Azubis (2019)
- „Digitalisierung in der Berufsausbildung“ in: Impulse für den digitalen Wandel (2018)
Seit 2020 ist sie Repräsentantin des ERFA „Berufausbildung“ der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP e.V.)
Ehrenamtlich ist sie seit 2014 als Jugendhilfsschöffin beim Amtsgericht Köln tätig und wurde für die Wahlperiode 2019-2023 als Jugendhauptschöffin für das Landesgericht Köln gewählt.
Seit 2021 ist Claudia Schmitz Mitglied des Bildungsausschusses der DIHK und Honorardozentin der Universität Bielefeld im Studiengang Erziehungswissenschaften für „Einführung die berufliche Ausbildung“.
Aktuell schreibt sie die monatliche Kolumne „Ausbildung neu gedacht“ für die Personalwirtschaft.
Weiterbildungen
- Zertifizierte Moderatorin (Universität Bielefeld)
- Zertifizierte E-Trainerin (Universität Bielefeld)
- Zertifizierter Coach (Universität Bielefeld)
- Zertifizierter Trainer (Gayk Personalmarketing)
- Systemischer Business Coach (Metaforum international, u.a. Gunther Schmidt)
- Neurointegrativer Berater (Metaforum international, Jörg Abromeit)
- Schemacoaching (Georgia Middel)
- HR in the Digital Age (GLS)
- Ausbildereignung nach AEVO
- Agile Coach (Management Circle)