Leitthema: „Perspektivwechsel“ – Mit dualer Ausbildung Generationen verbinden und Zukunft gestalten
Die duale Berufsausbildung steht vor großen Herausforderungen rund um den Fachkräftemangel. Die Diskussionen um die Zukunft der Berufsausbildung werden immer lauter. Zeitgleich verändert sich die Arbeitswelt und auch die Anforderungen an Mitarbeitende unter dem Stichwort Future Skills. Dabei trifft die moderne Arbeitswelt auf bewährte, aber auch verkrustete Strukturen in der Berufsausbildung.
Claudia Schmitz zeigt, wie dieses Dilemma zu lösen ist, indem sie Ideen und Beispiele aus Unternehmen präsentiert, die mit einer konstruktiven Zusammenarbeit der Generationen als auch neue Ausbildungsmethoden sowie -tools eine zukunftsfähige Ausbildung gestalten.
Claudia Schmitz sieht sich als Vermittlerin zwischen den Generationen im Unternehmen und leistet einen Beitrag für mehr Verständnis und bessere Ausbildung. Sie unterstützt mit ihrer Ausbildungsagentur Unternehmen dabei, zukunftsfähige Ausbildung zu gestalten. Ihre Kunden sind Ausbildungsunternehmen aus verschiedenen Branchen, vorrangig aus dem Mittelstand
Termin
New York vs. duale Berufsausbildung
Di, 21.11.2023
9.00 - 14.30 Uhr
Plätze verfügbar
Veranstalter
Ausbildungs-Forum IHK Siegen
Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an den Veranstalter
Trainer

Claudia Schmitz
Geschäftsführerin, Dipl. Pädagogin
Ort
IHK Siegen
Siegen